Weniger Verwaltungs­aufwand für Tennisschulen

Effiziente Organisation und Abrechnung in Minuten statt Stunden
Klare Strukturen – ohne Excel‑Dateien
Mehr Zeit für das Training, weniger Aufwand im Büro

Individuelle Demo (unter 5 Minuten)
Über 200 aktive Nutzer Schweizer Lösung Persönlicher Support
Hintergrund Smart Serve Smart Serve
Hintergrund Smart Serve Smart Serve

Weniger Aufwand – in drei Schritten

1

Live Demo

Individuelle Demonstration – Einblick in die Verwaltung von Kursen, Trainerzuweisungen und Zahlungen.

2

Schnell eingerichtet

Daten übernehmen, Anwendung konfigurieren – in kurzer Zeit einsatzbereit.

3

Zeit sparen

Weniger administrativer Aufwand – mehr Zeit auf dem Platz, weniger im Büro.

Erfahrungen von Trainern

Von Trainern für Trainer

Weniger Admin, mehr Tennis

Durch meine Mitarbeit in der Leitung einer Tennisschule erlebe ich die administrativen Herausforderungen aus erster Hand. Daraus entstand die Idee zu Smart Serve. Als Software‑Entwickler habe ich eine professionelle und benutzerfreundliche Lösung aufgebaut, die den Verwaltungsaufwand spürbar reduziert – und ich begleite jede Tennisschule persönlich beim Start.

  • Automatisierte Abrechnung auf Knopfdruck
  • Praxisbeispiel: Gesamtaufwand Saisonplanung von ca. 150 h auf 20–30 h
  • Camps und Kurse frühzeitig buchbar – stärkere Kundenbindung
Demo buchen

Smart Serve reduziert den Aufwand in allen Bereichen – von der Planung bis zur Abrechnung. Mehr Überblick, weniger Stress und spürbar mehr Zeit auf dem Platz.

Vorbereitung

Kurse definieren und anschliessend online ausschreiben.

Anmeldungen

Anmeldung über die App – keine manuellen Listen mehr.

Erste Einteilung

Smart Serve erstellt durch KI automatische Gruppenplanung für die Saison.

Feinschliff

Gruppenplanung manuell anpassen – einfach per Drag & Drop.

Versand

Definitive Einteilung per Klick versenden – alle sind informiert.

Rechnungen

QR‑Code‑Rechnungen erstellen und versenden; TWINT und Kartenzahlungen möglich.

Mitteilungen

Absagen von Stunden, Newsletter‑Funktion und Zahlungserinnerungen verschicken.

Zahlungsabgleich

Mahnen, Zahlungen abgleichen – überfällige Rechnungen sofort erkennen.

Statistik

Statistiken über Finanzen, Schüler oder Stunden – bessere Entscheidungen treffen.

Häufig gestellte Fragen

Falls noch Fragen offen sind, melden Sie sich einfach bei uns – wir kümmern uns persönlich und individuell um Ihr Anliegen.

Preise abgestimmt auf die Grösse Ihrer Tennisschule. Die genaue Ausgestaltung erläutern wir Ihnen gerne im Rahmen einer Demo.

In der Regel erfolgt die Einrichtung innerhalb von 1–2 h. Anschliessend begleiten wir Sie beim Start.

Ja. Smart Serve erstellt und versendet Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen automatisch. Zusätzlich gibt es eine Newsletter‑Funktion, z. B. für Erinnerungen an Anmeldeschlüsse von Camps oder Kursen. TWINT und Kartenzahlungen sind möglich – inklusive Zahlungsabgleich.

Alle Daten von Smart Serve werden vertraulich verwaltet. Die Software wurde nach aktuellen Sicherheitsstandards entwickelt. Alle Informationen bleiben innerhalb der Schweiz auf Schweizer Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Nein. Smart Serve läuft in jedem modernen Browser und als App für iOS und Android.

Smart Serve passt sich flexibel an – von kleinen Tennisschulen mit wenigen Kursen bis zu grossen Schulen mit hunderten Mitgliedern. Die Plattform lässt sich jederzeit problemlos skalieren.

Demo-Termin vereinbaren

Gerne besprechen wir Ihr Anliegen persönlich oder online und geben einen ersten Einblick – abgestimmt auf Ihre Tennisschule.

Finn Menzi


© Smart Serve | 2025

Made with love in Switzerland